![]() |
WordXP
- easy2go |
Word bietet an, alle Rechtschreib- und Grammatikfehler in Ihrem Dokument zu suchen und zu korrigieren. Dabei vergleicht Word jedes eingegebene Wort mit Einträgen in seinem Wörterbuch. Nicht gefunden Wörter werden als falsch markiert. Zu beachten ist allerdings, dass Word nicht den Zusammenhang erkennen kann. Word unterstreicht Rechtschreibfehler rot und Grammatikfehler grün (die Unterstreichungen werden nicht ausgedruckt).
Die Rechtschreib- und Grammatikprüfung finden zur Laufzeit der Texteingabe
im Hintergrund statt. Sie kann allerdings auch manuell über Extras
- Rechtschreib und Grammatikprüfung... (F7,
Schaltfläche ) gestartet
werden. Zur Auswahl eines Korrekturvorschlages kann im angezeigten Dialogfenster
ein passender Vorschlag gewählt werden. Zur schnellen Korrektur einzelner
Wörter empfielt es sich mit der rechten Maustaste auf
das entsprechende Wort zu klicken und aus dem erscheinenden Menü einen
passenden Korrekturvorschlag auszuwählen.
Tipp:
Erweiterte Einstellungen zur Rechtschreibung und Grammatik finden Sie unter
Extras - Optionen - Rechtschreibung und Grammatik.
Hier kann z.B. ein eigenes Benutzerwörterbuch angegeben werden (C:\Dokumente
und Einstellungen\%user%\Anwendungsdaten\Microsoft\Proof\Benutzer.dic). Diese
Datei kann gesichert werden und nach einer Neuinstallation von Word wieder verwendet
werden.
Eine weitere Sprache kann über die Statusleiste durch Doppelklick auf die aktuelle Sprache ausgewählt werden.
Unter Extras - Sprache - Sprache festlegen öffnet sich das Dialogfeld Sprache. Hier können Sie über das Kontrollkästchen Rechtschreibung und Grammatik nicht prüfen die Prüfung deaktivieren (wirkt sich auf markierten Text, bzw. ganzes Dokument aus).
! Hinweis: Die automatische Silbentrennung wird ebenfalls mit deaktiviert!
zurück
weiter zu: Der Thesaurus
© Ulrich Besel |
06.01.2005 |