Rahmen
Text kann beliebig mit Rahmen versehen werden. Dabei kann aus einer Vielzahl
unterschiedlicher Linienarten und Farbkombinationen gewählt werden.
So wirds gemacht:
- Markieren Sie den zu formatierenden Text.
- Unter Format - Rahmen und Schattierungen... öffnet
sich das dazugehörige Dialogfeld.
- Die Registerkarte Rahmen bietet Möglichkeiten zur
Wahl der Einstellung, Linienart und Farbe des Rahmens.
- Im Vorschaufenster sind die gewählten Formatierungen
sichtbar.
- Um das Vorschaufenster sind vier Schaltflächen zur Wahl der Rahmenposition
angeordnet, durch klicken wird die gewünschte Linie hinzugefügt
bzw. entfernt.
- Zur schnellen Formatierung können Sie die Rahmen-Schaltfläche
aus der Formatierungs-Symbolleiste
verwenden.
Wenn Sie mehr als einen Absatz markiert haben, kann im o.g. Dialogfenster unter
Übernehmen für... ausgewählt werden, ob die
Änderungen für jeden Absatz einzeln (Absatz) oder
für den Text als Ganzes gelten (Text).
Tipp:
Die AutoKorrektur bietet die Möglichkeit, schnell eine horizontale Linie
einzufügen:
- Drei Bindestriche --- gefolgt von der Eingabetaste ergeben eine dünne
horizontale Linie.
- Drei Unterstriche ___ gefolgt von der Eingabetaste ergeben eine fette
horizontale Linie.
- Drei Gleichheitszeichen === gefolgt von der Eingabetaste ergeben eine Doppel-Linie.
zurück
weiter zu: und Schattierungen 
© Ulrich Besel |
06.01.2005
|