Der Zeichnungsbereich
Der Zeichnungsbereich ist als "Leinwand" für verschiedene Objekte,
wie Grafiken, AutoFormen und Textfelder zu sehen. Mit Hilfe des Zeichnungsbereichs
können Sie alle darauf enthaltenen Objekte gleichzeitig verschieben oder
in der Größe ändern.
! Hinweis: Wenn Sie AutoFormen und Textfelder
in Ihr Dokument einfügen, wird automatisch ein Zeichnungsbereich erzeugt.
! Hinweis: Zeichnungsbereiche können nur
in der Seitenlayout- und Weblayoutansicht angezeigt werden.
So wirds gemacht:
- Unter Einfügen - Grafik - Neue Zeichnug können
Sie einen neuen Zeichnungsbereich einfügen.
- Jetzt können Sie Grafiken, AutoFormen oder Textfelder einfügen.
- Um die Größe des Zeichnungsbereichs zu ändern,
klicken Sie innerhalb des Zeichnungsbereichs und anschliessend auf die Schaltfläche
Anpassen aus der Zeichnungsbereich-Symbolleiste. Der Zeichnungsbereich
umgibt jetzt genau die enthaltenen Objekte (diese Option steht nur bei zwei
oder mehr Objekten zur Verfügung).
- Mit Hilfe der Schaltfläche Erweiern kann Ihr Zeichnungsbereich
stufenweise vergrößert werden.
- Zum Verschieben eines Zeichnungsbereichs zeigen Sie auf
den Rand des Zeichnungsbereichs, Mauszeiger wird zu einem Kreuz, und ziehen
ihn an die gewünschte Position (nur möglich, wenn bereits weiterer
Text in Ihrem Dokument vorhanden ist).
- Zum Löschen des Zeichnungsbereichs klicken Sie auf
eine freie Stelle innerhalb des Zeichnungsbereichs und drücken Sie anschliessend
die ENTF Taste.
Tipp:
Um gleichzeitig die Größe aller im Zeichnungsbereich enthaltenen
Grafiken zu ändern, klicken Sie auf die Schaltfläche Zeichnung
skalieren aus der Zeichnungsbereich-Symbolleiste. Ziehen Sie die Ziehpunkte
am Rand des Zeichnungsbereichs auf die gewünschte Größe.
zurück
weiter zu: Text und Grafiken 
© Ulrich Besel |
06.01.2005
|