Formalien
Es gibt keine allgemeingültige Formatierung einer Studien- oder Diplomarbeit.
Im Einzellfall sollten Sie sich mit Ihrem betreuenden Professor besprechen und
Details abklären. Die hier vorgestellten Hinweise zur äußeren
Form sind lediglich Anhaltspunkte und als Grundlage zu betrachten.
Seitenformat
- Linker Rand: 4 cm
- Rechter, Oberer und Unterer Rand: 2,5 cm
Mögliche Inhalte von Kopfzeilen
- Titel der Arbeit
- Titel des aktuellen Kapitels
- Seitenzahlen (zentriert)
Mögliche Inhalte von Fußzeilen
- Seitenzahlen (rechts außen)
- Titel des aktuellen Kapitels
Zeichen- und Absatzformatierung
- Schrifttyp: frei wählbar
- Schriftgröße: 12 Punkt
- Zeilenabstand im Text: 1,5 zeilig (relativ), 20,5 Punkt (absolut)
Fußnotenformatierung
- Fußnoten durch einen Strich vom Text trennen
- Gleicher Schrifttyp wie der des Textteils
- Schriftgröße: 10 Punkt
- Zeilenabstand: 1 zeilig (relativ), 11,5 Punkt (absolut)
- Nummerierung der Fußnoten: fortlaufend durch das gesammte Dokument,
oder pro Seite, oder pro Kapitel neu beginnen.
- Nach der Fußnotennummer eine Halbklammer einfügen, 1) ....
zurück
weiter zu: Aufbau 
© Ulrich Besel |
06.01.2005
|