home>>
WordXP - easy2go

Quellenbelege

Wo Sie Ihre Fußnote einfügen und welche unterschiedlichen Zitate es gibt, wird im folgendem kurz beschrieben.

Einzelnes Zitat

Die Fußnote wird direkt hinter dem schließenden Anführungszeichen angefügt.

Mehrfache Zitate

Verwenden Sie in einem Absatz mehrere Zitate aus der gleichen Quelle, so ist für jedes Zitat eine Quellenangabe nötig, auch wenn die gleiche Quellenangabe mehrmals hintereinander aufgeführt wird.

Vollständiger Satz

Beläuft sich Ihr Zitat über einen ganzen Satz, so wird die Fußnote nach dem Satzpunkt eingefügt. Bei Quellenangaben im Satz selbst, steht der Quellenbeleg vor dem Satzpunkt.

Selbständiger Satzteil

Der Quellenbeleg folgt nach dem Komma, bzw. Satzpunkt.

Unselbständiger Satzteil

Der Quellennachweis steht nach dem letzten Wort (vor dem abschließenden Satzzeichen).

Dominante Quelle

Wird ein Absatz von einer Quelle dominiet, d.h. wenn auf eine Quellenangabe mehrmals hintereinander eingegangen wird, z.B. nähere Untersuchung von Lehrsätzen, setzen Sie Ihre Fußnote ans Ende des ersten Satzes und weisen im Fußnotentext gesondert darauf hin (Zu den folgenden Ausführungen vergleiche ...).

Mehrere Quellen

Wird mit einem Zitat aus mehreren Quellen zitiert, so können Sie die Quellenangaben in einer Fußnote zusammenfassen.

zurück zurück home weiter zu: Kopf- und Fußzeilen


© Ulrich Besel
06.01.2005