Empfänger wählen
Sie können wählen, ob Ihre Adressdaten aus einer bestehenden Adressdatei,
aus Outlook oder einer neu erzeugten Adressdatei eingefügt werden. Hier
finden Sie Angaben zu Adresse und Anrede.
So wirds gemacht (Schritt 3):
- Wählen Sie Vorhandene Liste verwenden wenn Sie bereits
eine Adressdatei erzeugt haben.
- Wählen Sie Von Outlook-Kontakten wählen, falls
Sie Ihre Adressen in Microsoft Outlook gespeichert haben.
- Falls Sie noch keine Adressen gespeichert haben, können Sie eine neue
Adressdatei über Neue Liste eingeben erzeugen.
- Das Dialogfeld Neue Adressliste bietet Ihnen die Möglichkeit
Namen, Vornamen, Adressangaben, ... einzugeben.
- Geben Sie alle Ihre gewünschten Adressen als jeweils neuen
Datensatz ein.
- Speichern Sie anschließend Ihre Adressliste (Schaltfläche
Schließen, neues Dialogfenester Adressliste speichern wird angezeigt).
- Nachdem eine Adressliste ausgewählt/erzeugt wurde, wird das Dialogfenster
Seriendruckempfänger geöffnet.
- Hier könne Sie auswählen, welche Einträge für Ihren
Serienbrief verwendet werden sollen. Durch Klick auf das Häckchen
vor dem Namen können Sie den Eintrag für die Verwendung aktivieren
bzw. deaktivieren.
- Klicken Sie auf Weiter: Schreiben Sie Ihren Brief.
Tipp:
Sie können aus einer Vielzahl von Adressdateien wählen, welche als
Datenquelle für Ihre Adressen dienen sollen. So können Sie beispielsweise
Excel-Dateien importieren oder eine SQL-Abfrage auf eine Datenbank verwenden.
Alle Typen sind im Dialogfeld Datenquelle auswählen gelistet.
zurück
weiter zu: Seriendruckfelder 
© Ulrich Besel |
06.01.2005
|