home>>
WordXP - easy2go

Makros aufzeichnen

Wenn Sie in Microsoft Word eine Aufgabe wiederholt durchführen möchten, können Sie diese Aufgabe automatisieren, indem Sie ein Makro verwenden. Ein Makro besteht aus einer Reihe von Word-Befehlen und Anweisungen, die zu einem Befehl gruppiert werden, sodass eine Aufgabe automatisch ausgeführt wird. Beispielsweise können Sie Makros zur Erstellung von Tabellen verwenden.

Makros können mit der Word Makroaufzeichnung sowie dem Visual Basic-Editor erstellt werden.

Ein Makro wird in Word als eine Reihe von Word-Befehlen in Visual Basic für Applikationen aufgezeichnet. Wenn Sie ein Makro aufzeichnen, können Sie die Aufzeichnung unterbrechen und dann an der Stelle wieder beginnen, an der Sie sie unterbrochen haben.

Beim Aufzeichnen eines Makros können Sie mit der Maus auf Befehle und Optionen klicken. ! Hinweis: Die Makroaufzeichnung zeichnet jedoch keine Bewegungen des Mauszeigers in einem Dokumentfenster auf. Um diese Aktionen aufzuzeichnen, müssen Sie die Tastatur verwenden.

So wirds gemacht:

Tipp: Da alle Fehler und Falscheingaben ebenfalls aufgezeichnet werden, sollten Sie alle Schritte vor der Aufzeichnung üben.

Tipp: Sie können die Makro Aufzeichnung auch aus der Statusleiste heraus starten. Doppelklicken Sie hierfür auf die Schaltfläche MAK. Wenn diese Schaltläche schwarz hinterlegt ist, ist Ihre Aufzeichnung aktiv. Durch nochmaligen Doppelklick beenden Sie die Aufzeichnung.

zurück zurück home weiter zu: Bearbeiten eines Makros


© Ulrich Besel
06.01.2005