Seitenumbruch
Mit Hilfe des Seitenumbruchs lässt sich ein definierter Seitenwechsel
in ein Dokument einfügen, z.B. bei Kapitelüberschriften. Der Seitenumbruch
gibt an, wo eine Seite endet und die nächste beginnt.
So wirds gemacht:
- Klicken Sie an die Stelle im Dokunet an der Sie einen Seitenumbruch einfügen
möchten.
- Öffnen Sie das Dialogfeld Manueller Umbruch unter Einfügen
- Manueller Umbruch....
- Hier stehen Ihnen drei Möglichkeiten eines Umbruchs zur Verfügung
- Seitenumbruch: Word beginnt eine neue Seite.
- Spaltenumbruch:Word verschiebt den der Einfügemarke
folgenden Text an den Anfang der nächsten Spalte.
- Textflussumbruch: Textflussumbrüche werden verwendet,
um auf Webseiten den umfließenden Text von den jeweiligen Objekten
zu trennen (wie z. B. den Beschriftungstext vom Haupttext).
Tipp: Um
schnell einen Seitenumbruch einzufügen, halten Sie die Strg-Taste
gedrückt und drücken Sie zusätzlich die Enter-Taste.
zurück
weiter zu: und Abschnittswechsel 
© Ulrich Besel |
06.01.2005
|