![]() |
WordXP
- easy2go |
Sie können in Ihr Dokument beliebige Bilder einfügen. ! Hinweis: Beachten Sie, dass die Dateigröße erheblich ansteigen kann, mit zunehmender Anzahl an eingefügten Bildern (kann zu Performance und Speicherproblemen führen).
! Hinweis: Bilder können nur in der Seitenlayout- und Weblayoutansicht dargestellt werden.
So wirds gemacht:
Die Grafik-Symbolleiste
bietet Ihnen eine Reihe unterschiedlicher Optionen um das Aussehen Ihres Bildes
zu verändern. So können Sie z. B. die Helligkeit oder den Kontrast
verändern.
Tipp:
Um Ihre Dokumentgröße nicht zu sehr anwachsen zu lassen, bietet Word
die Möglichkeit Grafiken zu Verknüpfen. Hier wird nicht die eigentliche
Datei eingefügt, sondern nur ein Verweis (Link) auf die Grafik-Datei. Hierzu
wählen Sie im Dialogfeld Grafik einfügen nicht einfügen sondern
Mit Datei verknüpfen.
Nachdem Sie ein Bild eingefügt haben, wird von Word automatisch eine Beschriftung des Bildes erzeugt (Abbildung Nr.). Die Nummerierung erfolgt automatisch und ist fortlaufend. Zur näheren Beschreibung Ihres Bildes klicken Sie hinter die Beschriftung und geben Ihren Text ein. Wie Sie ein Abbildungsverzeichnis erstellen und Quellenangaben hinzufügen, erfahren Sie im nächsten Kapitel.
zurück
weiter zu: Grafiken bearbeiten und platzieren
© Ulrich Besel |
06.01.2005 |