Abkürzungsverzeichnis
Das Abkürzungsverzeichnis listet alle Abkürzungen aus Ihrer Arbeit
zusammen mit den betreffenden Ausformulierungen. Ebenfalls zum Abkürzungsverzeichnis
zählen Akronyme und Formelsymbole. Das Abkürzungsverzeichnis soll
es auch "Fach-unkundigen" Lesern ermöglichen Ihre Arbeit zu verstehen.
Word bietet kein automatisches Verzeichnis wie bei Abbildungen und Tabellen.
Unterstützung bekommen Sie lediglich von der Such-Funktion, es ist also
richtig "Handarbeit" gefragt.
Abkürzungen aufspüren:
- Abkürzungen des Typs u.a. oder b.w. lassen sich über die Platzhaltersuche
ausfindig machen. <[A-z].[A-z]. lautet der Suchstring
welchen Sie in das Feld Suchen nach eintragen (nicht vergessen,
unter Erweitern - Platzhalterzeichen verwenden zu aktivieren).
- Abkürzungen des Typs usw. oder bzw. findet der Suchstring <[A-z]{2;3}.
(findet allerdings auch alle anderen Wörter, welche mit einem Punkt enden).
Absatzformatvorlage erstellen:
- Erzeugen Sie sich eine neue Absatzformatvorlage und nennen Sie sie beispielsweise
Abkürzungsverzeichnis.
- Weisen Sie der Absatzformatvorlage einen linken Einzug von 0 cm und einen
hängenden Einzug von 4 cm zu. Definieren Sie einen linksbündigen
Tabstopp auf die Position 4 cm, als Füllzeichen wählen sie Punkte.
Abkürzungsverzeichnis erstellen:
- Fügen Sie die Verzeichnisüberschrift Abkürzungsververzeichnis
in Ihr Dokument ein. Weisen Sie ihr eine Absatzformatvorlage Überschrift
(Überschrift allgemein) zu. Diese Absatzformatvorlage sollte als Eigenschaft
Seitenumbruch oberhalb enthalten (ändern - Format...
- Absatz - Zeilen- und Spaltenumbruch).
- Setzen Sie nun Ihre Einfügemarke in den Absatz unter Ihrer Verzeichnisüberschrift
und weisen Sie ihr Ihre neue Absatzformatvorlage Abkürzungsverzeichnis
zu.
- Geben Sie eine Abkürzung ein.
- Drücken Sie die Tabulator-Taste und geben Sie anschließend die
Ausformulierung ein.
Abkürzungsverzeichnis sortieren:
- Markieren Sie alle Abkürzungs-Abschnitte.
- Wählen Sie aus dem Menü Tabelle - Sortieren....
- Im zugehörigen Dialogfeld geben Sie als Sortierschlüssel Absatz
und als Typ Text ein. Als Sortierreihenfolge sollte Aufsteigend
gewählt werden (also von A nach Z).
Allgemein übliche Abkürzungen
Folgende Abkürzungen sind allgemein üblich und müssen nicht
extra im Abkürzungsverzeichnis aufgeführt werden.
Aufl. |
Auflage |
o. V. |
ohne Verfasserangabe |
Bd. |
Band |
S. |
Seite |
ders. |
derselbe |
Sp. |
Spalte |
Diss. |
Dissertation |
Verf. |
Verfasser |
f. |
folgende Seite |
vgl. |
vergleiche |
ff. |
fortfolgende Seite |
Vol. |
Band |
hrsg. v. |
herausgegeben von |
zit. nach |
zitiert nach |
o. J. |
ohne Jahresangabe |
a.a.O. |
am angeführten Ort |
zurück
weiter zu: Literaturverzeichnis 
© Ulrich Besel |
06.01.2005
|